Hallo liebe Fliegerkameraden,
in einem Moment jugendlichen Leichtsinns habe ich mich dazu entschlossen einen 14 Tage ultra Kompakturs "vom Fußgänger zum Motorschirmpiloten" hier
http://www.flieg-mit.eu/
mitzumachen.
Wenn alles gut läuft, habe ich am 25.05.2014 meine Lizenz in der Tasche.
Die Sache wird übrigens recht "locker" gehandhabt. Man braucht kein BZF, kein Medical, kein augenärztliches Gutachten, kein Führungszeugnis, kein Auszug aus dem Verkehrszentralregister und keine Bescheinigung vom BKA das man kein Terrorist ist. (Ja, all das braucht man heutzutage für den LAPL früher PPL).
Nur die Bescheinigung vom erste Hilfe Kurs. Das wars auch schon. Macht die Sache ziemlich günstig und einfach.
Damit alle wissen was ich meine, werfe ich mal einen Link in die Runde:
http://www.youtube.com/watch?v=Y1ZtQQv4PZA
Leider war die Suche nach einem entsprechendem Startplatz in der Region sehr ernüchternd.
Winningen will keine Moschis, da zu langsam hält nur den regulären Flugbetrieb auf,
das selbe in Bad Neuenahr,
Mendig ist zeitlich nur sehr begrenzt geöffnet,
Nauenheim ist ganz nett, aber haben eine nicht aktzeptable Aufnahmegebür
und die Plätze an der Mosel sind nur für Flieger ohne Motor zugelassen.
Meine Frage:
Wie würdet Ihr dazu stehen wenn man evtl. für unseren Modellflugplatz auf der Cond eine Zulassung für Fußstart Motorschirme beantragen würde?
Natürlich würde ich den ganzen Papierkram selbst erledigen, soweit möglich.
Natürlich würde ich dem Verein auch eine gewisse Spende dafür zukommen lassen.
Hier mal ein Link mit Hintergrundwissen zum Thema Zulassung, interessant wird es ab Punkt 2.11 Ende Seite 3 von 8.
http://www.dulv.de/_obj/20A54717-D97E-43…htlinien_14.pdf
Ich mein, es gibt ja so einige gute Beispiele für "gemischt" Betriebe, siehe Wasserkuppe, da fliegt ja alles, vom Modellflugzeug bis zum F-Schlepp.
Grüße
Andy